Gedankenspiele über die Sehnsucht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Glück ist da, wo du nicht bist? Diagnose: Sehnsucht. Krankheit des schmerzlichen Verlangens. Wer will die schon haben? Allerdings sind, rein chemikalisch betrachtet, ungesättigte Verbindungen reaktionsfreudiger als gesättigte. Aber was ist eigentlich das Ziel unserer süchtigen Wünsche? Felicitas Hoppe lädt zu einer Reise durch Räume, Träume und Zeiten ein, auf der sich die Sehnsucht in Longing, der Weltschmerz in Fernweh, die Nostalgia in Neugier und der Wunsch in die Angst vor seiner Erfüllung verwandelt. Dabei tun sich kleine und etwas größere Fragen auf: Was ist der Unterschied zwischen Werbung und Philosophie? Zwischen Verheißung und Erfüllung? Zwischen Genügsamkeit und Selbstoptimierung? Und, last but not least: Welche Rolle spielen dabei, zwischen Diesseits und Jenseits, Gott und die Kunst? von Hoppe, Felicitas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Felicitas Hoppe, geboren 1960 in Hameln, lebt als Schriftstellerin in Berlin. Seit 1996 veröffentlicht sie Erzählungen, Romane, Kinderbücher und Feuilletons; sie ist auch als Übersetzerin tätig. Zuletzt erschien der Roman "Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm" (2021), der auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2021 stand. Hoppe hielt zahlreiche Poetikvorlesungen und wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis (2012) und zuletzt mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor (2021).
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2010
- btb Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1997
- Ibera
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Andrea Schröder
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Fontis
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter