Das vorläufig Bleibende
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmals kann man im fünften Band der Werkausgabe einen Blick in die Schreibwerkstatt Elfriede Gerstls werfen, deren Nachlass eine große Zahl an unveröffentlichten Blättern und Notizbüchern enthält. Behutsam wurde aus jenen Texten, die nicht bloß Fragment geblieben sind, eine Auswahl aus Lyrik, Prosa, Träumen, Reflexionen und Denkkrümeln getroffen. In den bisher unbekannten Texten aus sechs Jahrzehnten findet sich so manche Überraschung, denn wer hätte gedacht, dass die erklärte »Anti-Naturalistin« auch einige heiter-ironische Tiergedichte verfasst hat? Elfriede Gerstl war Zeit ihres Lebens darauf bedacht, mit Informationen zu ihrem Werk und zu ihrer Person sparsam umzugehen. Der vorliegende Band versammelt nun neben den literarischen Texten wesentliche, teils sehr ausführliche Interviews, in denen sie mitunter sehr offen über ihre traumatischen Erfahrungen im Holocaust und die Mühen einer Randexistenz in der österreichischen Avantgarde spricht. von Gerstl, Elfriede und Wedl, Martin und Gürtler, Christa
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elfriede Gerstl (1932 - 2009) lebte in Wien. Ihre ersten Texte konnte sie Mitte der fünfziger Jahre veröffentlichen, für ihr Werk erhielt sie u.a. den Georg Trakl-Preis, den Erich Fried-Preis (beide 1999) und den Ben Witter-Preis (2004). Die Werkausgabe ist mit diesem fünften Band nun vollständig. In Einzelausgaben bei Droschl lieferbar sind ihr einziger Roman "spielräume" (1977, eines der »Grundbücher der österreichischen Literatur nach 45«), die Gedichtbände "neue wiener mischung" (2001) und "lebenszeichen" (2009), sowie "LOGO(S)" (50 Postkarten, gemeinsam mit Herbert J. Wimmer, 2004). Über Leben und Werk informiert das "Dossier 18: Elfriede Gerstl", hg. von Konstanze Fliedl und Christa Gürtler (2001).
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- BLOOM's
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2005
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Müller + Busmann
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 773 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




