Leseparadiese
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem ausgesprochen feinen Buch erzählt Rainer Moritz von Buchhandlungen »mit dem gewissen Etwas«, die nicht durch diffuse Breite, sondern durch leuchtende Tiefe, erklärte Präferenz, sichtbare Empfehlung überzeugen. Buchhandlungen, die Persönlichkeit zeigen, einen unverwechselbaren Charakter: Sie verkaufen Bücher, die irgendwem am Herzen liegen, sie handeln mit Geschichten, mit Empörungen, mit Träumen, mit Sehnsüchten. In ihnen wird die beseelte, sorgfältige Art und Weise, wie ein Sortiment zusammengestellt wird, sicht- und spürbar, jede Saison aufs neue mit Leben erfüllt - durch erfahr- und erlebbare Sinnlichkeit. Durch Lust und Leidenschaft, durch temperamentvolle Hingabe. Anhand von Erfahrungen, die er mit besonderen Buchhandlungen gemacht hat, erzählt Rainer Moritz von seiner persönlichen Lese- und Büchersozialisation. Von der Originalität »seiner Buchhandlungen«, ihrer Unbeirrbarkeit und Unabhängigkeit und ihrer mit Eigensinn betriebenen Bücherlust. von Moritz, Rainer
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Moritz (geboren 1958 in Heilbronn) ist einer der wichtigsten Akteure der deutschen Verlags- und Literaturlandschaft. Seit 2005 leitet der Literaturwissenschaftler das Literaturhaus Hamburg, vorher war er Programmchef bei Reclam Leipzig und Geschäftsführer des Hoffmann und Campe Verlages in Hamburg. Er ist Literaturkritiker für mehrere Tageszeitungen und Rundfunksender und Autor zahlreicher Bücher, darunter: Die schönsten Buchhandlungen Europas (2010), Der schönste Aufenthalt der Welt. Dichter im Hotel (2016), Die Überlebensbibliothek (2016), Frankreich à la carte (2017) und Mein Vater, die Dinge und der Tod (2018). Für den deutschen Buchmarkt hat er Helene Hanffs Buch 84, Charing Cross Road entdeckt und übersetzt.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Thelem
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- GALLIM LOISIRS
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Hummerstein Verlag
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- hardcover
- 146 Seiten
- Erschienen 2013
- RMN
- hardcover
- 130 Seiten
- Laurissa
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- ANWB
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Delius Klasing




