
Kinder einen neuen Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neue Zeiten, neue Gefahren Wien, 1927. Wütende Demonstranten setzen den Justizpalast in Brand, die Polizei erschießt Dutzende Menschen. In diesem Inferno treffen zwei zehnjährige Buben aufeinander: der Arbeitersohn Viktor Obernosterer und das Heimkind Ernst Belohlavek. Im gleichen Jahr soll Max, Spross der angesehenen Beamtenfamilie Webern, am traditionsreichen Wiener Schottengymnasium aufgenommen werden. Im fernen Südtirol besucht sein Cousin Siegfried, Sohn des ehemaligen Kaiserjägers Julius Holzer, eine Volksschule, in der seine Muttersprache verboten ist. Vier Familien, die das Schicksal immer wieder zusammenführt. Eine neue Generation, die für die Fehler ihrer Eltern büßen muss: Ihrer aller Leben ist untrennbar mit dem Schicksal Österreichs verbunden, das immer tiefer in eine Spirale aus Hass und Gewalt gerät und unaufhaltsam auf einen blutigen Bürgerkrieg zutreibt ... »Kinder einer neuen Zeit« ist der mit Spannung erwartete zweite Band der großen österreichischen Familiensaga. von Mosser, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Mosser, Dr. iur., geboren 1972 in Wien, ist Juristin und Journalistin. Sie ist auf Drehbuch und Regie von zeitgeschichtlichen TV-Dokumentationen spezialisiert. Sie veröffentlichte mehrere Sachbücher zur österreichischen Geschichte. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Die letzten Zeugen. Vom Kaiserreich zum Anschluss
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Sheema-Medien
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2015
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- WOOW Books