
The place to be
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Networking im besten Sinne würde man heute das bezeichnen, was die Wiener Salons zwischen 1780 und 1930 ausmachte. Diese meist von jüdischen Gastgeberinnen geprägten Kommunikationsräume waren in zweifacher Hinsicht Orte der Emanzipation und der Ermächtigung: für Frauen, die von der Öff entlichkeit ausgeschlossen waren, und für die Entwicklung einer bürgerlich-kritischen Zivilgesellschaft. Der reich illustrierte Band stellt die Salons von Fanny Arnstein, Josephine Wertheimstein bis hin zu den Reformsalons von Berta Zuckerkandl und Eugenie Schwarzwald als kultivierte Orte der Politik und politische Orte der Kultur vor. Er macht die Leistungen der Salonièren für die Kultur-, Wirtschafts- und Politikszene begreifl ich und zeigt, welche Bedeutung die Wiener Salonkultur für vertriebene Juden im Exil erlangte. Nicht zufällig war es die aus dem englischen Exil heimkehrende Hilde Spiel, die diese Institution im Wien der Nachkriegsjahre noch einmal »salonfähig« machte. Eine Reise in die Welt der jüdischen Salons - mit neuen Perspektiven auf den kulturellen und politischen Zeitgeist sowie die widersprüchlichen Lebensbedingungen der Gastgeberinnen. von Hanak-Lettner, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Random House
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Lonely Planet
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Berkley
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Blink Publishing
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Dell
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- HQ
- NonBook
- 75 Seiten
- Erschienen 2014
- Chronicle Books
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- COUNTRYMAN PR
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verso Books
- Taschenbuch
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Harper Large Print
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- tacheles
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- Dutton