
Die wilde Fahrt des Arthur Rimbaud
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jugendliches Genie und enfant terrible, Visionär und Provokateur, Künstler, Waffenhändler und Matrose: Arthur Rimbaud war nicht nur ein begnadeter Lyriker, sondern auch ein schillernder und faszinierender Mensch. Sein kurzes, pralles Leben machte ihn zum gleichermaßen geliebten wie gehassten Mittelpunkt der expressionistischen Avantgarde in Paris und zur Inspiration für Generationen von Künstlern.In seinem Essay unternimmt Wilfried Steiner einen lustvollen, inspirierenden Streifzug durch das Leben Rimbauds, dem er sich über sein Hauptwerk Le Bateau ivre annähert - oder vielmehr: über die sehr unterschiedlichen Methoden, mit denen Übersetzer dieses Langgedicht ins Deutsche übertragen haben und in denen sich zugleich sehr verschiedene Sichtweisen auf Rimbauds Werk spiegeln. Er spürt damit den Schattierungen jenes Textes nach, der laut Stefan Zweig »wie die rote Fahne der Anarchie über der französischen Lyrik weht«, und lädt gleichzeitig ein, tief in das widerspruchs- und wendungsreiche Leben Rimbauds einzutauchen. von Steiner, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Steiner, geboren 1960 in Linz, studierte Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Salzburg. 1990 erfolgte seine Promotion zum Dr. phil. Seit 1999 Künstlerischer Leiter des Posthof Linz (zuständig für Tanz, Performance / Theater, Kleinkunst und Literatur). Zahlreiche Preise und Stipendien, u. a. den Rauriser Förderungspreis sowie den Floriana Literaturpreis. Diverse Publikationen seit 1977, zuletzt Bacons Finsternis (2010), Die Anatomie der Träume (2015), Der Trost der Rache (2017) und Schöne Ungeheuer (2022), bei Limbus: Gustav Landauer oder Die gestohlene Zeit (2021).
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Eco Zürich
- perfect -
- Erschienen 1979
- Essen Ludgerus Verlag, Hube...
- hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2006
- Steidl
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Otto Müller Verlag GmbH
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- paperback
- 766 Seiten
- Erschienen 2018
- Tinte & Feder
- pocket_book
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Folio
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kern
- paperback -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag