LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Von der Liebe zur Kunst: Warum es unser Leben so bereichert, sich auf sie einzulassen. Essay (Limbus Essay)

Von der Liebe zur Kunst: Warum es unser Leben so bereichert, sich auf sie einzulassen. Essay (Limbus Essay)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3990392247
Seitenzahl:
258
Auflage:
-
Erschienen:
2022-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Von der Liebe zur Kunst: Warum es unser Leben so bereichert, sich auf sie einzulassen. Essay (Limbus Essay)
Warum es unser Leben so bereichert, sich auf sie einzulassen. Essay
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Von der Liebe zur Kunst: Warum es unser Leben so bereichert, sich auf sie einzulassen" von Bernd Schuchter ist ein Essay, das die transformative Kraft der Kunst im menschlichen Leben untersucht. Schuchter argumentiert, dass Kunst weit mehr ist als nur ästhetischer Genuss; sie bietet eine tiefere Verbindung zu unseren Emotionen und unserer Menschlichkeit. Der Autor beleuchtet, wie die Auseinandersetzung mit Kunst unsere Perspektiven erweitert und uns hilft, komplexe Gefühle und Gedanken besser zu verstehen. Durch persönliche Anekdoten und philosophische Überlegungen zeigt Schuchter, dass die Liebe zur Kunst eine Bereicherung für das individuelle Leben darstellt und zu einem tieferen Verständnis der Welt beitragen kann. Das Buch lädt dazu ein, sich bewusst auf künstlerische Erfahrungen einzulassen und deren positiven Einfluss auf unser Dasein zu erkennen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
258
Erschienen:
2022-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783990392249
ISBN:
3990392247
Gewicht:
352 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Günther Oberhollenzer, 1976 in Brixen (Südtirol/Italien) geboren, studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Innsbruck und Venedig sowie Kulturmanagement in Wien. Von 2006 bis 2015 war er Kurator im Essl Museum in Klosterneuburg bei Wien. Seit 2014 ist er Lehrbeauftragter am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Seit 2016 ist er leitender Kurator der Landesgalerie Niederösterreich in Krems. Er betreute Themenschauen wie overlapping voices. Israeli and Palestinian Artists oder Spuren und Masken der Flucht sowie Ausstellungsprojekte mit Michael Goldgruber, Tim Eitel, Xenia Hausner, Rosa Loy & Neo Rauch, u.a.m.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl