
43'586
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einer schreibt, dass er träumt, er lande mit fünf anderen auf einer einsamen Insel und beginne eines Abends am Lagerfeuer, eine Geschichte zu erzählen, von elf Menschen, die einer Frau, die im Sterben liegt, eine Woche lang Geschichten erzählen. Geschichten vom Glück, von der Liebe, von wahrer oder falscher Freundschaft, vom wahren oder falschen Leben, vom wahren oder falschen Ich, von der Zeit und ruhig auch vom Tod. Und los geht der Reigen. Wie eine Bergwanderung über Pässe eröffnet Ralf Schlatter immer neue Horizonte und faltet seine Welt vor uns auf, eine Welt voll von wilder Fantasie, magischem Realismus, poetischer Bildsprache, tieferem Sinn und höherer Komik.43'586 ist eine augenzwinkernde Hommage an Boccaccios Decamerone, entstanden notabene unter dem Eindruck der Pest-Pandemie. Und wie bei Boccaccio wird auch hier in erster Linie das Leben gefeiert. Und immer unter der Oberfläche hervorschimmernd: die lebenserhaltende Notwendigkeit des Erzählens an sich - und das Spiel damit. Bis dem Erzähler buchstäblich die Wörter ausgehen. von Schlatter, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Schlatter, geboren 1971 in Schaffhausen (CH), lebt als freier Autor und Kabarettist in Zürich. Diverse Auszeichnungen für die Romane Federseel und Maliaño, den Erzählband Verzettelt, den Lyrikband König der Welt. Fürs Schweizer Radio Hörspiele und Kurzgeschichten. Seit 2000 tritt er im Duo schön&gut mit poetischem und politischem Kabarett auf, ausgezeichnet mit dem Salzburger Stier 2004, dem Schweizer Kabarettpreis Cornichon 2014 und dem Schweizer Kleinkunstpreis 2017. Bei Limbus: Sagte Liesegang (2013), Maliaño stelle ich mir auf einem Hügel vor (Neuauflage 2015), Steingrubers Jahr (2017), das Kinderbuch Margarethe geht (2019) und Muttertag (2020).
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- JRP | Ringier
- map -
- Erschienen 2016
- BVA BikeMedia
- hardcover
- 670 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 946 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2004
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2016
- NZZ Libro ein Imprint der S...