Überleben - um Zeugnis abzulegen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Einer der Schwerpunkte im 2. Band der Essays zur KZ-Literatur ist das Erlebnis der Befreiung sowie die für viele Überlebende langwierige und mühsame Rückkehr aus der Gefangenschaft. Häftlinge, die aus KZs befreit wurden, während der Krieg noch andauerte, mussten erst in Sicherheit gebracht werden und bedurften vorrangig medizinischer Betreuung. Zudem fehlten auch später oft die entsprechenden Transportmöglichkeiten. Für einen nicht geringen Teil stellte sich die Frage, ob sie an einen Ort zurückkehren wollten, an dem sie niemanden mehr aus ihrer Familie oder ihrem Bekanntenkreis antreffen würden. Nicht minder schwierig war aber für viele die Rückkehr ins sogenannte normale Leben. Das Erlebte zu verdrängen, gelang nur wenigen, und das auch zumeist nur für einen gewissen Zeitraum. Aber auch die Umwelt brachte nicht immer das nötige Verständnis auf. von Rizy, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Rizy: Geboren 1943 in Linz (Oberösterreich). Kindheit in Leonfelden. Ab 1963 als Journalist tätig. 1965 bis 1968 Aufenthalt in Israel. Danach wieder Redakteur. Lebt derzeit als Schriftsteller und freier Journalist in Wien und Bad Leonfelden.
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Passagen
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- atp Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Sanvema
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Dexterity
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Claudia Wartmann Natürlich
- Klappenbroschur
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- hanserblau