
Der unendliche Ton
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
André Hellers Roman "Das Buch vom Süden" (Paul Zsolnay Verlag, 2016), geschrieben in der zweiten Dekade des 21. Jahrhunderts, Nachklang der Sprachmelodie der Zeit um 1900: moderne Träume, Erfindungen, Freiheit, Ahnung von Verlust. Der österreichische Beamte Dr. Gottfried Passauer, Vater der Hauptfigur Julian, sagt es Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg so: "1918 hatte Österreich die Zypressen verloren." Welch poetischer Vergleich für eine historische Wirklichkeit. André Hellers Kunst des Theaters, unter freiem Himmel, in historischen Räumen. Poetische Chansons, Prozessionen, Feuer, fliegende Skulpturen. Die Lehrzeit als Pfleger italienischer Gärten. Die blühende "Pflanzung" ANIMA am Fuße des Atlasgebirges, alles lehrt den Betrachter, Aug und Ohr für das Wunderbare zu öffnen. Die Dichtkunst André Hellers aber werde nicht übersehen: "Das Buch vom Süden", Sprachkunst im Klang des unendlichen Tons. von Kerschbaumer, Marie-Thérèse
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marie-Thérèse Kerschbaumer: 1936 nahe Paris geboren, Studium der romanischen und deutschen Philologie in Wien, seit 1971 freie Schriftstellerin und Übersetzerin, lebt in Wien. Zuletzt erschienen: "Freunde des Orpheus" (2011), "Res publica - Über die öffentliche Rede in der Republik" (2014), "Chaos und Anfang. Ein Poem" (2016).
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Coppenrath
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2012
- Lichtung
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- OSTERWOLDaudio
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohland
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Der Audio Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1999
- mvg
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2016
- Siedler Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Walking Tree Publishers
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert