Für Christus und Venedig
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
August 1716. Korfu erbebt unter einem Orkan von Einschlägen, die Hitze hockt unerträglich zwischen den Trümmern. Die Entscheidungsschlacht, ob Korfu in den Händen des Abend landes verbleibt oder in den strategischen Bereich des Morgen landes fällt, tobt. Im Jahre 1716 wird die westliche Welt durch das türkischosmanische Reich bedroht. Die Machthaber Europas rüsten sich, um die Invasion aus dem Orient aufzuhalten. Der deutsche Feldherr Graf Johann Matthias von der Schulenburg ist beauftragt, die venezianische Insel Korfu als letzten Vorposten Europas zu verteidigen und damit Prinz Eugen von Savoyen Zeit zu verschaff en, seine Truppen nach Osten zu führen. Dreitausend Mann gegen vierzigtausend Feinde, aber auf dem Spiel stehen Venedig, Europa, das Christentum - und der Nachruhm.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sibyl von der Schulenburg: Tochter von Werner von der Schulenburg und Isa Carsen-Iser von der Schulenburg, beide Schriftsteller. Wächst im Tessin/Schweiz auf, studiert in Italien, wo sie heute lebt. Sie verfasst zunächst einen biografischen Roman über ihr
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 1999
- Böhlau Wien
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- Hirmer
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Yale University Press
- paperback
- 24 Seiten
- Weiß, Erich
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2012
- Vendome Press




