
Das hab ich mir anders vorgestellt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
" Am 27. August 1843 um vier Uhr nachmittags besteigt Franz Grillparzer in Wien ein Dampfschiff, um sich auf die letzte große Reise seines Lebens zu begeben. Es ist ein Sonntag, doch feierlich ist ihm nicht zumute, von Aufbruchstimmung keine Spur. Aber die Reise soll ja auch dazu dienen, ihn "mit Gewalt" von seiner brütenden Lethargie zu befreien, also macht er sich auf den Weg: die Donau hinunter über Budapest und Belgrad ans Schwarze Meer und in die Hauptstadt des Osmanischen Reichs, von dort durch die Dardanellen über die Kykladen nach Athen. Konstantinopel, Troja, Smyrna, Parnass und Delphi, der Klang dieser Namen lässt ihn "das Großartige" erwarten, doch die Unbill folgt ihm von Anfang an auf dem Fuß: Durchfall, Seekrankheit, Regen, üble Kost, miese Quartiere, schlechte Straßen, lästige Reisegefährten, unverschämte Preise, Herbststürme, Langeweile, Quarantänebestimmungen ... und kaum ist all das durchlitten, tobt in Athen die Revolution, und Grillparzer muss fürchten, für einen Bayern gehalten zu werden!" von Grillparzer, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett Kinderbuch
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag