
Vom Garten auf die Haut
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Naturprodukte für die Hautpflege selber machen und dabei so wenig Müll wie nur irgend möglich produzieren ist leichter, als man meint. Die Zutatenliste der vielen Rezepte liest sich wie ein Einkaufszettel für die Küche. Alles, was einfach zu beschaffen ist, weil man es ohnehin im Küchenschrank hat, oder was im Garten und auf der Wiese schnell gepflückt oder geerntet werden kann, gehört auf die Pflegeliste. Es muss nicht unbedingt eingekauft werden, nur abgezweigt. Denn die letzten beiden Löffel Joghurt gehören nicht mehr in den Salat, sondern in ein Pflegeprodukt für die Haut. Von der Creme über Lotionen bis zum Badezusatz ¬- alles ist schnell gerührt und vor allem auffallend wirksam. von Lins, Iris Therese
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Iris ThereseLins Die Vorarlbergerin absolvierte zusätzlich zur Ausbildung als diplomierte Krankenschwester die einer diplomierten Kräuterpädagogin, diplomierten Kräuterexpertin (FNL) und Grüne-Kosmetik-Pädagogin. Im Rahmen ihrer Referententätigkeit im Bereich der Kindergartenpädagogik sowie ihrer Arbeit als Kinder- und Jugendbeauftragte für Obst- und Gartenkultur in Vorarlberg befasste sie sich eingehend mit der Vermittlung von Wissen um die Natur an Kinder und Jugendliche. 2010 gründete sie das Projekt ¿Unser Kräuternest¿ ¿ Kräuterwerkstatt für Kinder & Jugendliche, an dem etwa 1500 Kinder und Erwachsene im Jahr teilnehmen.
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Landwirtschaftsvlg Münster
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Callwey
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Mercator-Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer