
Die Leissinger Oma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einfühlsam dokumentierten Familiengeschichten aus dem Waldviertel werden Berichte über die Verwendung der Wegesrandpflanzen und ihre feinen Unterschiede in der Anwendung und Bedeutung beschrieben, ergänzt durch eine umfangreiche Rezeptesammlung. Eine der berührendsten Geschichten ist wohl die "des kleinen Ernstl": Welche Pflanze ihn in einer lebensbedrohlichen Situation rettete, erzählt die Leissinger Oma in ihrer Geschichte. Die Waldviertler Kräuterpädagogin Eunike Grahofer bereiste ihre Heimat und dokumentierte das Pflanzenwissen aus dem Alltagsleben, aus Familienüberlieferungen. Pflanzengeschichte aus einer Zeit, in der die heimischen Kräuter die einzig verfügbare Hilfe waren. Enthalten sind: 40 Erlebnisberichte 70 verschiedene Pflanzen 80 Rezepte von Apfelumschlag bis Zwiebel-Schmalz-Fleck von Grahofer, Eunike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- perfect
- 50 Seiten
- Erschienen 2009
- sommer-wind-verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Quickborn
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2022
- Sabine Wolfgang
- hardcover
- 134 Seiten
- Atlantik
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Sauerländer
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- edition riedenburg
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Atlantis Kinderbuch