
Die stille Erotik der Melancholie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Buch legt Martin Kunz sechzehn Gelegenheitstexte vor, die zum Innehalten auffordern. Texte, entstanden als Reflexionen am Rande, ausgelöst durch innere oder äußere Anstöße, durch Stolpersteine, seltener auch durch Anfragen oder Aufträge. Diese Betrachtungen wollen zum Unterbrechen verführen, zur Stille, in der es aber gären soll, schäumen, Abbau bewirkend zum Zweck der Energiegewinnung. Das wäre fruchtbare Melancholie. von Kunz, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Kunz studierte Philosophie, anthropologische Psychologie, Pädagogik und deutsche Literatur in Zürich und Berlin, war am Konservatorium und an Kunstschulen und ließ sich zum analytisch orientierten gestaltenden Psychotherapeuten ausbilden. Bis vor kurzem war er Professor an der Pädagogischen Hochschule in Zürich. Heute führt er am Rande des Zivilisationslärms ein Atelier für Kunst und Philosophie. Zuletzt erschien von ihm Honig und Quarz. Lyrik und philosophische Zuspitzungen (Collection Entrada 2017).
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- Leinen
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Quellen-Verlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Arcos
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- audioCD -
- Erschienen 2016
- audio media verlag