
Die stille Erotik der Melancholie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Buch legt Martin Kunz sechzehn Gelegenheitstexte vor, die zum Innehalten auffordern. Texte, entstanden als Reflexionen am Rande, ausgelöst durch innere oder äußere Anstöße, durch Stolpersteine, seltener auch durch Anfragen oder Aufträge. Diese Betrachtungen wollen zum Unterbrechen verführen, zur Stille, in der es aber gären soll, schäumen, Abbau bewirkend zum Zweck der Energiegewinnung. Das wäre fruchtbare Melancholie. von Kunz, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Kunz studierte Philosophie, anthropologische Psychologie, Pädagogik und deutsche Literatur in Zürich und Berlin, war am Konservatorium und an Kunstschulen und ließ sich zum analytisch orientierten gestaltenden Psychotherapeuten ausbilden. Bis vor kurzem war er Professor an der Pädagogischen Hochschule in Zürich. Heute führt er am Rande des Zivilisationslärms ein Atelier für Kunst und Philosophie. Zuletzt erschien von ihm Honig und Quarz. Lyrik und philosophische Zuspitzungen (Collection Entrada 2017).
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2004
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition 8
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- Leinen
- 170 Seiten
- Erschienen 2020
- Kampa Verlag
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Sisters Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Albin Michel
- Hardcover
- 288 Seiten
- Riverfield Verlag GmbH
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2022
- Das Wunderhorn
- Hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 2023
- Hanser Berlin
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- hardcover
- 111 Seiten
- Atlantik
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Drava