
Erben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erbschaften sind eine Herausforderung fu¿r den Familienfrieden - nicht selten schon Jahre vor dem Ableben der älteren Generation. Das Thema wird tabuisiert und dadurch wird vermieden, Maßnahmen zum Schutz des Familieneinvernehmens und des Vermögens zu treffen. Über die materielle Verteilung werden alte Geschichten und Gefu¿hle abgerechnet. Wenn der Verstorbene verpasst hat, den Nachlass juristisch und kommunikativ sauber zu regeln, öffnet sich ein rechtliches und emotionales »Schlachtfeld«. Es wird gelogen, betrogen und die Wahrheit verschoben um zu profitieren. Der Erbstreit spaltet ganze Familie und endet oft in jahrelangen Streitereien. Wo viel Geld ist, entwickelt sich kriminelle Energie. Alte, reiche Leute werden leicht Opfer des Phänomens FEA (Financial elder abuse). Wohlhabende Hochbetagte werden von einer privaten und professionellen Bezugsperson umgarnt und abhängig. Schwach und isoliert sind sie dem subtilen Druck des Betreuers nicht gewachsen und ändern kurzfristig ihre lebenslange Nachlassplanung. So wird der letzte Wille zum manipulierten Willen und die Hinterbliebenen haben das Nachsehen. von Rütschi, Gabrielle
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabrielle Ru¿tschi, Psychologin und systemische Therapeutin, leitete als Lehrtherapeutin Ausbildungsgruppen im Inund Ausland. Sie initiierte in Zu¿rich das Denk- und Debattierlabor Rencontre Culturelle, wo Themen des individuellen und gesellschaftlichen Wandels diskutiert wurden.
- Gebunden
- 2234 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1997
- Haufe-Lexware,
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Wieser Verlag
- hardcover
- 851 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck