Die Füchse haben Gruben, die Vögel haben Nester
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Füchse haben Gruben, die Vögel haben Nester - und der Mensch, wo legt er sein Haupt hin? Seit Jahren kämpft die Pianistin Anna Vogl mit ihrer kleinen Tochter Juli und ihrem autistischen Sohn Sascha gegen ihre Entmietung. Als wenige Tage vor dem Gerichtstermin das ganze Haus abbrennt, stehen sie vor dem Nichts. War es ein Kabelbrand? Oder hat jemand das Feuer gelegt? Vorerst ziehen sie zu den Eltern ins brandenburgische Rostwalde. Von hier aus begibt sich Anna auf die Suche nach ihrer Heimat und erkennt, dass alle Häuser in ihrer Familie in den vergangenen hundert Jahren verloren gegangen sind: ein schmuckes Jugendstilhaus in Danzig, ein Bauernhof im thüringischen Sperrgebiet, eine typische P-2-Wohung im ostdeutschen Plattenbau, ein kleines Paradies unweit von Berlin sowie ein kroatisches Felssteinhüttchen. In ihrem zweiten Roman beweist Yvonne Zitzmann erneut Spürsinn für Themen, die die Gesellschaft umtreiben. Dass ein Dach über dem Kopf keine Selbstverständlichkeit ist, diese Erfahrung betrifft längst nicht nur mehr die Schwächsten. Packend schildert Zitzmann den Wohn-Krimi ihrer Protagonistin, bild- und erzählgewaltig lässt sie das alte Danzig genau- so wie das Leben in der "Platte" auferstehen. Und über allem die Frage: Wann ist es Zeit zu gehen? von Zitzmann, Yvonne
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Yvonne Zitzmann, geboren 1976, lebt in Rangsdorf bei Berlin. Seit 2010 ist sie freie Autorin und Übersetzerin aus dem Russischen. Sie hat Lyrik, Kurzprosa, Hörspiele für Kinder und Erwachsene sowie Literaturübersetzungen in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht. Auszeichnungen u. a.: Arbeitsstipendium vom Land Brandenburg (2010), Ehm-Welk-Literaturpreis (2012), Kunst-Förderpreis des Landes Brandenburg (2014). 2011 war sie Finalistin beim Literaturpreis Prenzlauer Berg und 2013/14 Stipendiatin der Bayerischen Akademie des Schreibens am Literaturhaus München. Im Müry Salzmann Verlag erschien ihr vielfach beachtetes Debüt "Tage des Vergessens" (2021).
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- AULA-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Gerstenberg Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2025
- Kosmos
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Pestalozzi,Erlangen 1990.
- Gebunden
- 584 Seiten
- Erschienen 2023
- CroCu
- paperback
- 12 Seiten
- Erschienen 2007
- O BRIEN PR
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Urachhaus




