![Babylonisches Repertoire](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5b/91/c3/1694604814_476059529554_600x600.jpg)
Babylonisches Repertoire
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Weil der 86-jährige Avigdor Seliger nicht mehr spricht, steckt ihn seine Tochter Hannah in ein Altersheim. Die Ärzte sind sich nicht sicher: Verirrt sich der Mann allmählich in die Nebel der Demenz oder verweigert er das Sprechen bewusst? Weil Enkel Yair fürchtet, der Großvater könnte seinen Bezug zur Realität verlieren, erzählt er ihm jene Geschichten, die der Senior während der Schulferien am See Genezareth einst ihm erzählt hat. Allerdings erinnert sich Yair nicht immer genau. Er erfindet hinzu, übertreibt, wandelt ab - in der Hoffnung, den Großvater doch noch aus der Reserve zu locken und sich selbst vom eigenen Lebenschaos im Tel Aviv der Gegenwart abzulenken. Er lässt die schöne Bella Rubinsteyn auferstehen, die sich während der Schwangerschaft nur von exotischem Obst ernährt, weil sie ein besonderes Wesen gebären will; die exaltierte Olympiada, die den Durst der KGBler nach Unbill mit körperlicher Liebe zu stillen sucht; Danuta, die als Anführerin einer Waisenkinder-Bande die Märkte von Taschkent unsicher macht... Mit welcher Erzähl- und Sprachkraft Gabriel Wolkenfeld einen derart großen Bogen schlägt und dabei das Gleichgewicht hält zwischen dem Wissen um sein handwerkliches Tun und der Hingabe an den Strom der Erinnerung, ist große Kunst und lässt von diesem Autor noch viel erwarten. von Wolkenfeld, Gabriel
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriel Wolkenfeld, geboren 1985 in Berlin. Studierte Germanistik, allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft und Russistik; Studien- und Arbeitsaufenthalte in Estland, Russland und der Ukraine. Bisher erschienen: "Wir Propagandisten" (2015), "Sandoasen (Israelisches Album)" (2021).
- paperback
- 473 Seiten
- Erschienen 1998
- Meulenhoff Boekerij
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- SCM R.Brockhaus
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- JEWISH PUBN SOC
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Kartoniert
- 532 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Artemis Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Feldheim Pub
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Gorgias Press
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Henschel Verlag in E.A. See...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2008
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R