
Diagnose akute myeloische Leukämie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lieber Leser, betrachten Sie dieses Buch als einfache Vermittlung vom Wissen eines Betroffenen. Es soll helfen, diese schlimme Krankheit zu begreifen. Leukämie, was ist denn das? Betrifft mich nicht! Es erkranken doch nur die anderen. Der plötzliche Einschnitt in den Lebensweg eines gesunden sportlichen Mannes.Was geschah mit meiner Psyche nach dieser schrecklichen Diagnose? Wie verändert es die täglichen Abläufe in der Familie und was passiert mit einem körperlich selbst? Die kleine Geschichte soll meinen Kampf über ein Jahr dokumentieren.Es soll keine wissenschaftliche Abhandlung sein, ebenso bin ich auch kein Superstar. Ich möchte über die Krankheit berichten, die Probleme, die ich hatte, und Gott sei Dank erst einmal überstand. Der Inhalt soll zum Denken anregen und vor allem Mut machen. Auch ist es eine Information für alle, um mit der Krankheit umgehen zu können.Es soll den wissenschaftlichen Fortschritt bei der Therapie mit einfachen Worten beschreiben. Dank an die Professoren, Doktoren, Schwestern und Pfleger, die auch manches Mal den Kampf verloren und den endgültigen Tod, trotz aller Zuwendung kennen gelernt haben. Aber sie geben nicht auf. Sondern werden trotz alledem wieder jede Nacht und jeden Tag um jedes Menschenleben kämpfen. Ebenso soll es anregen nachzudenken, ob nicht jeder gesunde Mensch ein Organspender sein könnte und damit vielen Erkrankten Leben schenken kann. von Kremer, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Kremer, geboren 1952 in Sebnitz. Realschule und Lehre zum Zerspanungsfacharbeiter. Anschließend drei Jahre Wehrdienst.Danach arbeitete er in der Industriekooperation im Kombinat Fortschritt Landmaschinen Betrieb Neustadt. Mit einem Fernstudium an der Hochschule "Edwin Hoernle" Weimar qualifizierte er sich zum Staatswissenschaftler. Seit 1990 arbeitet er in seiner Heimatstadt Sebnitz als Arbeitsvermittler des Arbeitsamtes Pirna. 1996/97 bildete er sich über eine Fachkraftqualifizierung in seinem neuen Beruf weiter. Seine Liebe gilt seit frühster Jugend dem Wald und den wildlebenden Tieren.Im März 2009 erkrankte er an Leukämie und wurde damit aus seinem Lebensrhythmus gerissen. In dieser Zeit entstand dieses Buch.
- paperback -
- Erschienen 2009
- American College of Physicians
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Informa Healthcare
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 1989
- S Karger AG