![Leb wohl, Schlaraffenland: Die Kunst des Weglassens](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/06/6a/54/1721196246_699231781158_600x600.jpg)
Leb wohl, Schlaraffenland: Die Kunst des Weglassens
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Leb wohl, Schlaraffenland: Die Kunst des Weglassens" ist ein inspirierendes Buch von Clemens G. Arvay, das die Bedeutung der Einfachheit und des Minimalismus in unserem modernen Leben hervorhebt. In diesem Buch untersucht Arvay die negativen Auswirkungen des Überflusses und Konsums auf unsere Gesundheit, Umwelt und Beziehungen. Er argumentiert, dass wir durch das Weglassen von unnötigen Dingen ein erfüllteres und gesünderes Leben führen können. Das Buch liefert praktische Tipps und Strategien für einen minimalistischen Lebensstil, einschließlich Ernährung, Wohnen, Kleidung und Technologie. Es fordert die Leser dazu auf, ihre Gewohnheiten zu überdenken und bewusstere Entscheidungen zu treffen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Quickborn
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Ellert & Richter
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2006
- Kahl Verlag - Olaf Schubert
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2005
- kookbooks
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Portmann Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- arsEdition
- Hardcover
- 112 Seiten
- Knödler
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiepenheuer&Witsch