![Der unberührte Mensch: Warum wir mehr Körperkontakt brauchen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c7/0e/25/1737122374_671832375136_600x600.jpg)
Der unberührte Mensch: Warum wir mehr Körperkontakt brauchen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Der unberührte Mensch: Warum wir mehr Körperkontakt brauchen" von Anita Ericson ist ein Buch, das die Bedeutung von physischem Kontakt für das menschliche Wohlbefinden untersucht. Ericson argumentiert, dass in der modernen Gesellschaft der körperliche Kontakt zunehmend vernachlässigt wird, was negative Auswirkungen auf unsere psychische und physische Gesundheit haben kann. Sie stützt ihre Thesen auf wissenschaftliche Studien und Fallbeispiele, die zeigen, wie Berührung Stress reduzieren, das Immunsystem stärken und soziale Bindungen fördern kann. Das Buch bietet zudem praktische Ratschläge, wie man im Alltag mehr Berührung integrieren kann, um ein erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2008
- der blaue reiter Verlag für...
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 665 Seiten
- Erschienen 2022
- Goldmann Verlag
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- turtleback
- 79 Seiten
- Galli Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2005
- Arun-Verlag
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P