
Gott kann manchmal ganz schön blöd sein: Die Geschichte eines Zwiespalts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Gott kann manchmal ganz schön blöd sein: Die Geschichte eines Zwiespalts“ von Michael Schophaus ist ein autobiografisches Werk, in dem der Autor seine persönlichen Erfahrungen und inneren Konflikte im Umgang mit Glauben und Religion schildert. Schophaus erzählt von seiner Kindheit und Jugend in einem streng katholischen Umfeld und beschreibt, wie er zunehmend Zweifel an den starren religiösen Dogmen entwickelt. Der Titel reflektiert seine kritische Auseinandersetzung mit Gott und dem Glauben, die ihn oft in einen emotionalen Zwiespalt versetzt. Im Laufe der Erzählung versucht Schophaus, einen eigenen Weg zu finden, um Spiritualität und persönliche Freiheit miteinander zu vereinbaren. Das Buch bietet eine ehrliche und oft humorvolle Betrachtung des Ringens mit religiösen Fragen und der Suche nach persönlichem Sinn.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 1998
- Ravensburger Buchverlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Luftschacht
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Jumbo
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz