
Auf Montage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum ein künstlerischer Karriereweg lässt sich heutzutage ohne ein Residenzstipendium beschreiten. Unzählige Aufenthaltsprogramme sind mit ihren individuellen Ausrichtungen über den gesamten Globus verstreut. Sie ermöglichen Künstler:innen von heute, im regionalen wie internationalen Raum neue Eindrücke zu sammeln und die Weiterentwicklung der eigenen Praxis voranzutreiben. Ausgangspunkt des vorliegenden Buches ist die Residency von Lukas Zerbst in der sogenannten Villa Minimo in Hannover. Zerbst betitelte seine Stipendiums-Ausstellung Space Invader und machte diesen Namen wortwörtlich zum Programm. Über die Dauer von knapp zwei Monaten eignete er sich die institutionellen Räume als Domizil und Atelier an und schuf eine ganze Reihe von ortsspezifischen Installationen. Vor den Augen der Besucher:innen formte sich die Ausstellung so stetig weiter und ermöglichte einen ungewohnten und nahen Einblick in alltägliche Vorgänge des Kunstschaffens. Die Publikation stellt Zerbsts Projekt vor und liefert mit Hilfe von Textbeiträgen aus unterschiedlichen Disziplinen einen vielstimmigen Beitrag zur kontinuierlichen Diskussion um Arbeitsbedingungen im Kunstbetrieb. von Zerbst, Lukas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Forum Verlag Herkert
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- FIRST SECOND