
Länder von Ogon. Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ubu vom Stamm der Kulu ist der letzte Überlebende seiner Familie, nachdem diese von grausamen Kriegern der Tog niedergemacht wurden. Von unstillbarem Rachedurst und der vagen Hoffnung geleitet, dass sein kleiner Bruder als Gefangener der Tog noch am Leben sein könnte, wandert Ubu zum Vulkan Karakenn, wo die roten Götter wohnen: die mächtigen Zul-Kassai. Und Ubus Anliegen findet Gehör! Denn entgegen dem Willen ihrer Ältesten beschließen Roa'Saa und ihre engsten Gefährten, Ubu nach Süden ins Land Togu zu folgen, wo der Anführer der Tog-Krieger lebt. Unterwegs lehren die Zul-Kassai Ubu die Kampfeskunst, wodurch sie nicht nur einen unerfahrenen Kulu zum Krieger machen, sondern auch enge Bande zu dem willensstarken jungen Mann knüpfen. Doch am Ziel ihrer Reise liegen die Dinge nicht so, wie sie scheinen... Von den Flusslanden Nak'Uru zu den fruchtbaren Savannen der Zentauren, von den schneebedeckten Gipfeln Morongos, der Heimat der Dunkelzwerge, zum Reich Massaka, wo die Meister der Magie residieren: »Die Länder von Ogon« sind reich an exotischen Völkern, kraftvollen Mythen und uralten Legenden. Die neue Serie aus dem Fantasy-Universum von Arran erkundet einen faszinierenden neuen Kontinent voller Abenteuer und Exotik. von Istin, Jean-Luc;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2011
- Egmont Comic Collection
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Airship
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Belle Epoque Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Carlsen
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2006
- CONTE-VERLAG
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Globi-Verlag
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- Yen Press
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Berlin Verlag
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2018
- Splitter-Verlag