Traubenweise: Warum die Wahrheit im Wein liegt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Traubenweise: Warum die Wahrheit im Wein liegt" von Wolfgang Reinhart ist ein faszinierendes Buch, das sich tief in die Welt des Weins vertieft und dabei sowohl kulturelle als auch historische Aspekte beleuchtet. Reinhart nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte des Weinanbaus und der Weinherstellung, erklärt die vielfältigen Traditionen und Bräuche rund um den Wein und zeigt auf, wie eng der Wein mit der menschlichen Zivilisation verbunden ist. Das Buch bietet nicht nur fundierte Informationen über verschiedene Rebsorten, Anbaugebiete und Herstellungsverfahren, sondern geht auch auf philosophische und gesellschaftliche Fragen ein. Dabei wird der Wein als Metapher für Wahrheit und Authentizität betrachtet. Reinhart argumentiert, dass im Prozess des Weinanbaus und -genusses tiefe Weisheiten über das Leben selbst verborgen liegen. Durch seine lebendige Erzählweise und sein umfassendes Wissen gelingt es Reinhart, sowohl Laien als auch Kennern neue Perspektiven auf das Thema Wein zu eröffnen. "Traubenweise: Warum die Wahrheit im Wein liegt" ist somit mehr als nur ein Sachbuch über Wein; es ist eine Hommage an dieses uralte Kulturgut und seine Bedeutung für die Menschheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Als Politiker hat Wolfgang Reinhart die Geschicke seiner Heimat Baden-Württemberg lange Jahre mitgestaltet - und tut es immer noch. Seit 1992 ist er ununterbrochen Mitglied des Landtags und war fünf Jahre Fraktionsvorsitzender und ist heute Vizepräsident. Als Minister prägte er die politische Kultur im Ländle. Als Bundesratsminister und -Europaminister sowie als Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund machte er sich auch in Berlin und Brüssel für seine Heimat stark.Seine zweite (oder auch erste) Leidenschaft neben der Politik aber ist der Wein. Insbesondere der aus Baden-Württemberg. Schon in jungen Jahren arbeitete er mit im Weinberg seiner Eltern, pflanzte mit eigenen Händen unzählige Rebstöcke. "Eine harte Arbeit, aber eine schöne Arbeit", erinnert er sich. Auch deshalb wurde Wolfgang Reinhart später selbst Weingutbesitzer und selbstvermarktender Unternehmer. Auch sonst war er dem Wein stets verbunden: Als studierter Jurist lehrte er an der Hochschule nicht nur Arbeitsrecht, sondern auch Weinwirtschaftsrecht. Und als "Bundesgeschäftsführer Politik" beim Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) hatte er immer ein offenes Ohr für die Weinwirtschaft. Er weiß aus dieser Tätigkeit heraus auch sehr gut, wie der Mittelstand Veränderungen mit Innovationen und Change begegnen kann.Schon während seiner Studienzeit der Juristerei und Betriebswirtschaft hatte er damit begonnen, regelmäßig mit Weinverkostungen die Sinne der Menschen für die Geschmacksvielfalt des Rebensafts zu öffnen. Und bis heute begeistert er bei großen Veranstaltungen und in Unternehmen sein Publikum mit seinen ebenso amüsanten und spritzigen wie inspirierenden und informativen Vorträgen. Bei einem guten Glas natürlich. Denn er will mit seinen Vorträgen und Publikationen rund um den Wein vor allem die Kunst vermitteln, Wein zu genießen und Lebensfreude und Inspiration aus einem der ältesten Kulturgüter der Menschheit zu ziehen.Wolfgang Reinhart ist darüber hinaus Gründer einer großen Rechtsanwaltskanzlei (Prof. Dr. Reinhart & Kollegen), verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Tauberbischofsheim.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Granta
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Silverline Publishing LLC.
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- TELLWELL TALENT
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- Taschenbuch
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Literaricum GmbH




