
Der Karneval der Tiere - Eine fröhliche Musikfantasie: Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition. (Buch mit CD)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Karneval der Tiere - Eine fröhliche Musikfantasie: Große Klassik kinderleicht" von Bert Alexander Petzold ist ein Kinderbuch, das Camille Saint-Saëns' berühmtes musikalisches Werk auf spielerische Weise näherbringt. Die Geschichte begleitet verschiedene Tiere, die sich zu einem fantasievollen Karneval versammeln. Jedes Tier wird durch ein eigenes musikalisches Stück repräsentiert, das seine charakteristischen Eigenschaften und Bewegungen widerspiegelt. Das Buch kombiniert Erzählungen mit Illustrationen und einer beiliegenden CD, die es Kindern ermöglicht, die Musikstücke zu hören und die Verbindung zwischen den Geschichten und der Musik herzustellen. Ziel ist es, jungen Lesern klassische Musik auf unterhaltsame und leicht zugängliche Weise näherzubringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Charles-Camille Saint-Saëns wird am 9. Oktober 1835 in Paris in eine wohlhabende Familie hinein geboren, früh verstirbt sein Vater. Bereits im Alter von drei Jahren zeigt sich sein absolutes Gehör und das große musikalische Talent, welches fortan von seiner Mutter und Tante gezielt gefördert wird. Mit gerade einmal 13 Jahren ist er jüngster Schüler am Pariser Konservatorium, der bekanntesten Musikschule Frankreichs. Im Alter von 15 Jahren komponiert er seine erste Sinfonie, die »Sinfonie A-Dur« und ab 1854 arbeitet er als Organist u.a. in der Kirche »La Madeleine«. Seine Bekanntheit wächst auch international, vor allem die sinfonischen Werke wie »Danse macabre«, »Le Carnaval des animaux« und »Samson et Dalila« werden große Erfolge. Zu Lebzeiten ist er der berühmteste Komponist Frankreichs. Mit 40 Jahren heiratet er die 19-jährige Marie-Laure Truffot, Tochter eines reichen Industriellen. Charles Camille Saint-Saëns lebt während der Wintermonate in Algier, wo er am 16. Dezember 1921 im Alter von 86 Jahren stirbt.
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1999
- Junker, Hildegard
- turtleback -
- Erschienen 1995
- Edition Hieber
- Audio CD
- 20 Seiten
- Erschienen 2020
- Naxos Deutschland GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Jumbo Neue Medien
- audioCD -
- Erschienen 2010
- PSST-Music
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- G&G Verlag, Kinder- und Jug...
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2016
- Don Bosco Medien
- calendar
- 54 Seiten
- Erschienen 2017
- Lugert Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Don Bosco Medien