
Comenius-Jahrbuch Band 29 | 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Johann Amos Comenius (1592-1670) schöpft aus vielen geistesgeschichtlichen Quellen und ist ebenso mit unterschiedlichen Entwicklungen der Folgezeit verbunden. So steht er in mannigfaltigen Konstellationen, mit Dieter Henrich verstanden als Elementen eines gemeinsamen Denkraums, in dem sich kreative Anregungen ausprägen. Dieser Band erkundet solche Konstellationen in verschiedene Richtungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Thematisiert werden die biblische Selbststilisierung des Comenius, Quellen und Aktualität seiner Licht-Metaphorik, die philosophische Valenz der Gottesebenbildlichkeit bei Leibniz, die Kritik kosmologischer Gottesbeweise bei Hume, organizistisches Denken bei Schelling und "Atmosphären" im heutigen Schulbetrieb. von Deutschen, Comenius-Gesellschaft und Fritsch, Andreas und Lischewski, Andreas und Voigt, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- Schmidt, Philipp
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2025
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2023
- Hebrew Union College Press,...
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- Hardcover
- 609 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Leinen
- 155 Seiten
- Erschienen 2006
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener