
Incubus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Jahr 2024. Drei Männer stehen vor den schwersten Aufgaben ihres Lebens. Der Genetiker Jan Metzner muss ein Mittel gegen SVO finden, den genetisch modifizierten Swat Valley Organism. Der junge Politikberater Phil Schwartz jr. kämpft für Joey Calderon, der US-Präsident werden will. Und der Cop Marc Johnson muss den Herrn der JFK-Akten aufspüren, denn die Wahrheit über das Attentat auf John F. Kennedy soll endlich enthüllt werden. Islamisten attackieren den Vergnügungspark Dreamland in Los Angeles, und Kräfte im Hintergrund suchen nach Jan Metzner. Sie verfügen über Incubus, die "Mutter aller Bomben". Incubus ist der dritte Teil des Virenkrieg-Zyklus. In Teil eins "Virenkrieg" wird Jan Metzner in das Biolabor der Islamischen Allianz gelockt, um für sie zu arbeiten, während gleichzeitig das Kreuzfahrtschiff Queen Mary entführt wird. In Teil zwei "Skylla" ringt Jan Metzner mit dem Tod, die US-Regierung scheint unfähig, die Krise zu managen und in Seattle wird der Nobelpreisträger Samual McWeir Opfer eines Biowaffenanschlags. Alle Bücher erzählen in parallelen Erzählsträngen. von Büge, Lutz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angaben zur Person: Geboren am 10. Juni 1964 in Eutin, lebt und arbeitet seit 2001 im Rhein-Main-Gebiet, zunächst in Frankfurt, seit 2010 in Offenbach. Im Brotberuf ist er Redakteur der Frankfurter Rundschau, bei der er seit 2007 das Leserforum verantwortet und unter dem Namen Bronski Ombudsmann der Leserinnen und Leser ist. Bronski ist auch der Name des Blogs, das er für die FR betreut.
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2022
- Fat Cat Books
- Taschenbuch
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- BAAE Publishing
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2015
- Papierverzierer Verlag
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Night Shade
- Kartoniert -
- Erschienen 1900
- Penguin Books
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 104 Seiten
- manholt