
Vom Rauschen und Rumoren der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jodel arbeitet als Toningenieur bei der Polizei, wo er Aufnahmen analysiert, um zur Aufklärung von Verbrechen beizutragen. Als er die elfjährige Jeanne kennenlernt, begreift er schnell, dass sie an derselben Gabe "leidet" wie er: an Hyperakusis, einem extremen Hörvermögen. Die beiden freunden sich an: Jodel will Jeanne das zielgerichtete Hören beibringen, damit sie nicht im Lärm der Welt ertrinkt. Und er trifft Jeannes Mutter, Jaumette, eine Komponistin, und verliebt sich in sie. Belinda Cannone zieht die Leser in den Sog von Jodels Nachdenken über die Welt und die Sonderlinge in ihr: Wie gelingt es uns, inmitten von Chaos und Gewalt nicht die Ohren zu verschließen, sondern unseren moralischen Kompass zu bewahren? Wie bleiben wir empfänglich für den Lärm des Lebens, und wie können wir daraus Musik gewinnen? Die französische Autorin entfaltet ein Netz aus Begegnungen, und ein erotisches Szenario, dessen Fäden sie in die Hände der Komponistin legt. Ein hochaktueller, sinnlicher Roman, der dem Schrecklichen und dem Schönen gleichermaßen nachlauscht und beim Zuhören Widerstandskräfte entwickelt. von Cannone, Belinda und Steinitz, Claudia und Scheffel, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Belinda Cannone, Essayistin und Musiktheoretikerin, von sizilianisch-korsischen Eltern in Tunesien geboren, als französische Autorin zum "Chevalier de la Légion d'Honneur" ernannt, hat zahlreiche Romane, darunter "L'Homme qui jeûne", "Nu intérieur" verfasst. Sie ist eine gewichtige Stimme in der internationalen Feminismusdebatte; ihre Essays "L'Ecriture du désir"; "Le Sentiment d'imposture" wurden mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1999
- Hug Musikverlage
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Edition Braus im Wachter Ve...
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2019
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Styria