
Nina Nickel 01
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der 1. Fall für Detektivin Nina Nickel Für Nina Nickel kommt es gerade knüppeldick: Ihre pubertierenden Teenager Emma und Enad leben im hormonellen Ausnahmezustand, der Verstand von Mutter Annegret ist endgültig ihrem heißgeliebten Kirschlikör zum Opfer gefallen und nun hat sich auch noch Paul aus dem häuslichen Staub gemacht. Der Alltagswahnsinn in Köln-Meschenich tobt. Damit der Rubel rollt, verdingt die taffe Nina sich als Detektivin und zieht ihren ersten Auftrag an Land: In einem großen Kaufhaus soll sie ausgerechnet in einem präparierten Weinfass nach Langfingern Ausschau halten. Nach Feierabend observiert sie ihren schmierigen Chef Fred - Jungfrau im Kölner Dreigestirn - auf Abwegen ins Milieu und gerät alsbald in einen äußerst skurrilen Mordfall. Wird der attraktive wie geheimnisvolle Kollege Vjelko ihr helfen können? Oder scheitert Ninas Mission am Ende an Mutter Annegrets üblem Sturz nach einem Tänzchen auf der Kneipentheke? "Schräg, spannend, humorvoll!" von Schelhove, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Schelhove, 42 Jahre alt, lebt mit ihrer Familie in der Eifel. Die Autorin schreibt mit viel Herzblut sehr erfolgreiche Kriminalromane. Schelhove war einige Jahre als freie Journalistin einer großen Tageszeitung tätig und hat das Handwerk des Schreibens an der Fernakademie Hamburg weiter verfeinert. Ihr Debut "Der Kindermacher" wurde 2013 zu einem sehr großen Erfolg und brachte frischen Wind in die Eifelkrimi-Szene. Seit einigen Jahren arbeitet Ulrike Schelhove als hauptberufliche Autorin und schätzt vor allem die Nähe zu ihren Lesern. Ihre bekannten Kriminalromane erreichten bisher alle eine TOP-Platzierung in der Amazon Bestsellerliste "Krimis und Thriller".
- hardcover
- 54 Seiten
- Erschienen 1994
- Sprengel Museum.
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2009
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer