
Camino Inglés für Bauchfüßler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
der Camino Inglés ist der kürzeste Jakobsweg in Spanien. Er führt meist auf selten benutzten Fahrwegen und ursprünglichen Corredoiras durch das ländliche Galicien nach Santiago de Compostela an das Grab des Heiligen Jakobus. Für "Schnupperpilger" ist er eine hervorragende Möglichkeit, in wenigen Tagen einen kompletten Jakobsweg abzuschließen! Dieser Pilgerführer ist für Menschen gedacht, die beim Gehen manchmal einfach nur Bauch und Füße sind - Bauchfüßler eben -, mit ganz genauen Wegbeschreibungen von Ort zu Ort, wichtigen Tipps und Informationen und kleinen Wissenswertigkeiten, staubtuchwortfrei und im Bauchtaschenformat. von Ilchmann, Andrea und Ilchmann, Andrea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andrea Ilchmann wurde im November 1963 geboren und verbrachte die ersten 30 Jahre ihres Lebens im hessischen Seligenstadt. Nach Schule und Ausbildung war sie als Sekretärin und Assistentin in großen, internationalen Unternehmen tätig. Seit der Geburt ihrer beiden ältesten "Leben", wie sie sie nennt, 1991 und der ihres dritten Sohnes 1994 widmete sie sich ganz ihren Kindern.//2009 machte sich die seit 1996 im badischen Waghäusel lebende Autorin zum ersten Mal auf, mit ihrem Rucksack durch Spanien zu pilgern. Die tiefen Eindrücke, die sie auf dieser Reise erfuhr, schilderte sie in ihrem Erstlingswerk "Weiter, weiter, immer weiter! Um Blasen, Wanzen und Fußpilz kümmern wir uns zu Hause!" Vom "unheilbaren Pilgervirus" infiziert, ist Andrea Ilchmann seither auf mehreren Pilgerwegen in Spanien und Deutschland unterwegs gewesen und verfasst über ihre Wanderungen Pilgerführer (Camino Primitivo, Camino de San Salvador, Mosel-Camino, Camino Portugues), die sie als "Bauchfüßler" und "ganz mit ohne Verlag" vertreibt.
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Langenscheidt
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Hueber Verlag