
Der Platz an dem Du lebst: ...und was er mit Dir zu tun hat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Platz an dem Du lebst: ...und was er mit Dir zu tun hat" untersucht die Autorin Christine Goeb-Kümmel die tiefe Verbindung zwischen Menschen und ihren Wohnorten. Sie verbindet psychologische, soziologische und architektonische Perspektiven, um zu erklären, wie unser Lebensraum unsere Identität, Wahrnehmung und unser Wohlbefinden beeinflusst. Das Buch bietet Einblicke in die Bedeutung von Heimat und Zugehörigkeit und zeigt auf, wie unsere Umgebung uns prägt. Es regt dazu an, über den eigenen Wohnort nachzudenken und ermutigt dazu, diesen aktiv zu gestalten, um ein erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Goeb-Kümmel war 25 Jahre lang als selbstständige Architektin tätig, bevor sie sich der Geomantie widmete. Dies ermöglichte ihr, sich sowohl unserem natürlichen als auch dem gebauten Umfeld auf eine andere, wesentlich intensivere Weise zu nähern. Mithilfe der dabei gewonnenen Erkenntnisse kann es auch Ihnen möglich werden, Ihren eigenen Lebensraum zu entdecken und sich dabei selbst besser kennenzulernen.
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Aufbau Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2003
- Droemer Knaur