Der Schatz im Silbersee: Der Mythos des amerikanischen Westens in Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Schatz im Silbersee: Der Mythos des amerikanischen Westens in Deutschland" von Matthias Knop untersucht die kulturelle Faszination und die Rezeption des amerikanischen Westens in Deutschland, insbesondere durch die Werke von Karl May. Knop analysiert, wie der Wilde Westen zu einem bedeutenden Teil der deutschen Populärkultur wurde und welche Rolle dabei Klischees und Mythen spielen. Das Buch beleuchtet sowohl historische als auch literarische Aspekte und zeigt auf, wie deutsche Vorstellungen vom amerikanischen Westen geformt wurden. Es bietet einen tiefen Einblick in die transatlantischen Kulturbeziehungen und hinterfragt kritisch das romantisierte Bild des Westens, das in Deutschland populär ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Spettnagel-Schneider
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Geistmühle
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- IndoEuropeanPublishing.com
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2006
- Manesse Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2024
- Geistmühle



