Aber das ist ein anderes Kapitel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Kapitalismus ist literaturfähig geworden, und Ralph Hammerthaler ist sein auf den Abgesang eingestimmter Sänger des Unheils. Das unterscheidet diesen Autor von den meisten seiner Generationskollegen, die sich gerne des eigenen, ereignislosen Lebens vergewissern und darüber ganz sentimental werden." Frankfurter RundschauTomás, ein junger Kolumbianer, arbeitet in den sechziger Jahren als Kinderarzt im Ruhrgebiet. Anders als sein Studienfreund Albrecht, der erfolgreich Karriere macht und sich bürgerlich etabliert, schließt er sich dem Aufstand in Nicaragua an, um den Diktator Somoza zu stürzen. Als Albrechts Sohn Philipp viele Jahre später in Berlin von der Geschichte erfährt, spürt er ihr nicht nur mit großem Interesse nach, sondern übernimmt einen Impuls für sein eigenes Leben. Zwiespältig fasziniert stellt er sich linkisch den Fragen der Revolution, besucht Tomás in Kolumbien und steigert sich, wieder zu Hause, in eine Entführungsaktion hinein.Ralph Hammerthaler erzählt so sinnlich wie kühn von einer Suche nach dem richtigen und dem falschen Leben und davon, wie Philipps Liebesbeziehung zu Helen, einer Schauspielerin, einer großen Belastungs- probe ausgesetzt wird. von Hammerthaler, Ralph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralph Hammerthaler, geboren 1965 in Wasserburg/Inn, lebt heute in Berlin. 2000 Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste. 2002 Alles bestens, Roman. 2004 und 2005 Uraufführung der Theaterstücke Hier ist nicht Amerika in Düsseldorf und Schnappräuber in München. 2006 Die Best-mannoper mit der Musik von Alex Nowitz in Osna-brück. Er ist Socio Honorario des Teatro Sombrero Azul in Mexico City.
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- MBS
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Lenos
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Marah Woolf (Nova MD)




