
Berufung - Rufmord - Abberufung: Der Ungedeihlichkeitsparagraf in den evangelischen Kirchen: Der falsche Weg, Konflikte zu lösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Berufung - Rufmord - Abberufung: Der Ungedeihlichkeitsparagraf in den evangelischen Kirchen: Der falsche Weg, Konflikte zu lösen" untersucht der Autor Karl Martin die Anwendung des sogenannten "Ungedeihlichkeitsparagrafen" in den evangelischen Kirchen. Dieser Paragraf ermöglicht es, Pastoren und andere kirchliche Mitarbeiter aus ihrem Dienst zu entfernen, wenn sie als "ungeeignet" oder "schädlich" für die Gemeinde angesehen werden. Martin argumentiert, dass dieser Paragraf oft missbraucht wird und zu ungerechtfertigten Entlassungen führt. Er kritisiert die mangelnde Transparenz und Fairness in diesem Prozess und plädiert für eine bessere Konfliktlösung innerhalb der Kirche. Das Buch bietet eine gründliche Analyse dieses umstrittenen Aspekts des kirchlichen Arbeitsrechts und fordert einen Wandel im Umgang mit innerkirchlichen Konflikten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwabenverlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck