Gute Töchter - Gute Söhne: Von Missverständnissen des Zusammenlebens. Eine Dokumentation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gute Töchter - Gute Söhne: Von Missverständnissen des Zusammenlebens" von Jutta Aumüller ist eine tiefgehende Dokumentation, die sich mit den komplexen Dynamiken innerhalb familiärer Strukturen auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die oft unausgesprochenen Erwartungen und Rollenbilder, die Eltern an ihre Kinder weitergeben und wie diese zu Missverständnissen und Konflikten führen können. Aumüller untersucht dabei sowohl historische als auch kulturelle Einflüsse auf das Familienleben und zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie traditionelle Geschlechterrollen und Erziehungsmuster das Verhalten von Töchtern und Söhnen prägen. Durch Interviews, persönliche Geschichten und wissenschaftliche Analysen wird deutlich, dass viele der Probleme im familiären Zusammenleben aus tief verwurzelten Missverständnissen resultieren. Die Autorin plädiert für ein bewussteres Miteinander, in dem Kommunikation und Verständnis gefördert werden, um so eine harmonischere Familienatmosphäre zu schaffen. "Gute Töchter - Gute Söhne" bietet wertvolle Einsichten für Eltern, Pädagogen und alle, die sich für die Dynamik von Familienbeziehungen interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 1997
- Manesse-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- claassen Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1980
- HarperCollins
- dvd -
- Dropout Films
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Hörbuch Hamburg
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Lovomi Books




