LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ad' Age - Der Himmel auf Erden

Ad' Age - Der Himmel auf Erden

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3980259706
Seitenzahl:
231
Auflage:
-
Erschienen:
1990-04-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ad' Age - Der Himmel auf Erden
Eine Theodizee der Werbung

Mit »Ad'Age«, der Kurzform von »Advertising Age«, titelgebend auch schon für eine amerikanische Zeitschrift der Werbebranche, wird das laufende Zeitalter nach der Reklame als seinem prägendsten Charakteristikum benannt. Die provokante Würdigung dieser Ära als »Himmel auf Erden« versteht sich zugleich als »Theodizee«, allerdings in unkonventionellem Sinn. Dieser Begriff meint ja traditionell eine philosophische Rechtfertigung des Gottes der Religion für seine Tolerierung der irdischen Wirklichkeit, wie sie ist: unvollkommen, mangelhaft und ungerecht. Während aber der Philosoph Leibniz 1710 in seinen Essais de theodizée den Beweis antrat, dass dieser transzendente Gott mit der Welt, wiesie ist, die »beste aller möglichen Welten« schuf, ist der Gott, den Cöster in seiner »Theodizee der Werbung« rechtfertigt, ein ganz und gar weltlicher Gott: Es ist die Marke, das Geschöpf der Markenwerbung, als nahezu omnipotenter Schöpfer- und Lenker-Gott, der den Himmel auf die Erde verlegt und hier die himmlisch idealisierte kapitalistische Welt über den Markt tagtäglich neu erschafft - nach dem Scheitern des Sozialismus anscheinend sogar als die »beste aller möglichen Welten«. Die Werber, die »geheimen Verführer« (Vance Packard), wären also in Wahrheit die pseudoreligiös-missionarischen Verkünder von Utopien einer besseren, ja der bestmöglichen Welt - und zugleich die Wegweiser zu deren Verwirklichung? Cösters These wie deren Beweisführung ist pointiert, provozierend, geistreich,erhellend - Essayistik at its best. von Cöster, Oskar

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
231
Erschienen:
1990-04-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783980259705
ISBN:
3980259706
Gewicht:
715 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl