
Der Snob
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem Erfolg seiner Gesellschaftssatire Berlin W. Ein paar Kapitel von der Oberfläche nimmt Edmund Edel erneut die besseren Kreise der Berliner Gesellschaft in den Blick. Im Zentrum seines 1907 erschienenen Romans steht Willy Lehmann, der titelgebende Snob. Er beherrscht die zurückhaltende Noblesse perfekt, und mit seiner vollendeten Eleganz hat er den Makel seiner Herkunft aus einer Charlottenburger Gärtnerfamilie gründlich abgestreift. Zu seinem mondänen Leben gehört die luxuriöse Wohnung nahe dem Kurfürstendamm ebenso selbstverständlich wie die Gepflogenheit, diese für ausgedehnte Aufenthalte in St. Moritz oder Monte Carlo während der Wintermonate zu verlassen, wo Willy auf die gleichen Mitglieder der Hautevolee trifft wie im Berliner Westen - so auch auf die Textilfabrikantentochter Trude Blachstein. Sie erscheint ihm als Gegengewicht zu "all dem hohlen Getue, das ihn umgab, und durch dessen übertünchte Halbheit er angewidert wurde". Willy Lehmann lässt sich für ein Theaterprojekt begeistern und wird dessen Hauptinvestor. Zurück in Berlin, stürzt er sich auf seine endlich gefundene Aufgabe. Die Eröffnung des Theaters wird ein voller Erfolg, das Publikum jubelt und die gefürchtetsten Kritiker gießen Lob aus. Doch Willy wird klar, dass er darüber etwas verloren hat: seinen "Stil". Als auch seine Liebe zu Trude erkaltet, kehrt er Berlin für unbestimmte Zeit den Rücken ... von Edel, Edmund
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- D Giles Ltd
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- AT Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Steidl Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes
- paperback -
- Erschienen 1987
- Cre?dit communal
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2011
- Bruna Uitgevers, A.W.
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio