
Buchwächter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann das größte Geheimnis der Buchwächter bewahrt werden? Nach dem Raub von Rahns Liste beruft der Rat der Buchwächter Finn nach Esidor, das verborgene Herz der Buchwächter-Welt. Er soll die Liste wiederbeschaffen und damit die Namen aller magischen Bücher sowie ein uraltes Geheimnis vor der Enthüllung bewahren. Diese Aufgabe zieht Finn und die Buchwächter tief in die dunkelsten Teile der Bücherwelt, hinein in die verborgenen und verbotenen Bücher, von deren Existenz sie nicht einmal geahnt haben. Nur deren geheimes Wissen lässt sie dem Dieb auf die Spur kommen - doch wie besiegt man einen Gegner, dessen Fähigkeit so niemals existieren dürfte? von Hagemann, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Hagemann wurde 1982 in Berlin geboren. Ausbildung und Studium verschlugen ihn 2002 nach Düsseldorf, wo er noch heute mit seiner Frau lebt. Während dieser Zeit hatte er kaum Möglichkeiten zu schreiben. Erst mit Beendigung der Ausbildung gab es mehr Raum zur Entfaltung. Kurzgeschichten und Gedichte folgten, bis die Ausschreibung eines Wettbewerbs den nötigen Impuls gab, seinen Debütroman Xerubian - Aath Lan'Tis zu beenden. Schon sehr früh von den Büchern Douglas Adams' fasziniert, zieht sich auch durch Andreas Hagemanns Schaffen das Skurrile und Humorvolle, wodurch stets ein amüsanter, aber hintergründiger Blick auf fantastische Welten erfolgt.
- paperback
- 96 Seiten
- Schöler
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Jumbo
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- LOKWORT
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- Sich Verlag
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2004
- Hermagoras
- paperback
- 299 Seiten
- Erschienen 1993
- Heyne