
Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise. »Ein mitreißendes, bewegendes, kluges Buch.« Der Spiegel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise" ist ein autobiografisches Buch von J.D. Vance, das die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der weißen Arbeiterklasse in den Appalachen beleuchtet. Vance erzählt die Geschichte seiner eigenen Familie, die aus Kentucky stammt und nach Ohio zog, um ein besseres Leben zu suchen. Er beschreibt die Armut, den Drogenmissbrauch und die mangelnden Bildungsmöglichkeiten, mit denen viele in dieser Region konfrontiert sind. Das Buch bietet einen Einblick in die kulturellen Werte und Traditionen der "Hillbilly"-Gemeinschaft sowie deren Kämpfe im modernen Amerika. Trotz widriger Umstände schafft es Vance, durch Bildung und harte Arbeit den Kreislauf der Armut zu durchbrechen. Dabei reflektiert er über persönliche Erfahrungen und zieht Parallelen zu breiteren gesellschaftlichen Problemen, wie dem Niedergang traditioneller Industrien und dem Verlust des amerikanischen Traums für viele Menschen. "Hillbilly-Elegie" ist sowohl eine persönliche Erzählung als auch eine soziologische Analyse einer oft übersehenen Bevölkerungsgruppe in den USA.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gassmann, W
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Echtzeit Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh