
Otto Hainzl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Friseurladen, ein Asia Markt, Schilder über Schilder, Vorhänge, dahinter Wohnungen. Auf den ersten Blick ein Straßenzug wie jeder andere, doch irgendetwas irritiert. Schließlich begreift man, dass auf den Bildern nur Leerstände zu sehen sind. Seit zehn Jahren sind die Gebäude der Waldeggstraße unbewohnt, knapp weitere zehn Jahre werden es noch sein, ehe der "Lückenschluss" zu einer innerstädtischen Autobahnachse erfolgt. Die Bilder des österreichischen Fotokünstlers Otto Hainzl verknüpfen die Dramaturgie des sozialen Lebens mit Fragestellungen zu urbanen Entwicklungskonzepten. Die Publikation zitiert Ed Ruschas ikonisches Künstlerbuch TWENTYSIX GASOLINE STATIONS von 1963. Und so spannt sich ein Bogen von der Automobilkultur der amerikanischen Sixties bis zu unserer europäischen Gegenwart und hinterfragt, in welche Richtung wir diese Entwicklung gestalten wollen. von Hainzl, Otto und Hainzl, Otto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Weishaupt, H
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Studien Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Primus in Herder
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau
- hardcover
- 208 Seiten
- Zednicek, W
- Gebunden -
- Erschienen 2013
- Springer
- Leinen
- 490 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl-May-Verlag