
Renate Aller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erosion durch Wasser, das unhörbar, aber stetig von den Gipfeln der Berge über Gletscher, Tropenwälder, Sanddünen, Eisfelder in Patagonien und europäische Gletscher in den Ozean und die Gewässer des New Yorker Hafens hinabrieselt. Die Bilder der Künstlerin Renate Aller bezeugen die Verbundenheit dieser voneinander entfernten Umgebungen und regen zum Gespräch über die unterschiedlichen (politischen) Landschaften an, in denen wir leben. Renate Aller ist Deutsche und lebt und arbeitet in New York. Ihre großformatigen Fotografien sind in der Sammlung zahlreicher Museen vertreten, darunter in der Hamburger Kunsthalle, der National Gallery of Art, Washington D.C., der Yale University Art Gallery, dem George Eastman Museum, dem New York His-torical Society Museum, dem Musée des Beaux- Arts, Le Locle, und dem Parrish Art Museum. von Aller, Renate;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Renate Aller ist Deutsche und lebt und arbeitet in New York. Ihre großformatigen Fotografien sind in der Sammlung zahlreicher Museen vertreten, darunter in der Hamburger Kunsthalle, der National Gallery of Art, Washington D.C., der Yale University Art Gallery, dem George Eastman Museum, dem New York Historical Society Museum, dem Musée des Beaux-Arts, Le Locle, und dem Parrish Art Museum.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Continent
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag für moderne Kunst
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Singel Uitgeverijen
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- -
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Carlsen
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Droemer HC
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Bibliothek der Provinz
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag