
Maskenspiel und Seelensprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die zweibändige Monographie "Maskenspiel und Seelensprache" widmet sich der Spannung zwischen Robert Schumanns romantischer Musikästhetik und Heinrich Heines postromantischer Dichtungsästhetik. Hierbei untersucht Ingo Müller sowohl den Bezug von Schumanns liedästhetischen Auffassungen zur literarischen Romantik als auch die spezifischen dichtungsästhetischen Tendenzen von Heines früher Lyrik (Bd. 1). Die anschließenden Gedicht- und Liedanalysen sämtlicher Heine-Sololieder Schumanns beleuchten aus literatur- und musikwissenschaftlicher Perspektive jene ästhetische Spannung im Detail und lassen Konvergenzen wie Divergenzen zwischen Dichtung und Vertonung deutlich hervortreten (Bd. 2). Auf diese Weise leistet die Studie einen interdisziplinären Beitrag zur weiteren Erforschung von Heines lyrischem Frühwerk und Schumanns Liedschaffen. Zugleich stellt sie ein Kompendium zu Heines "Buch der Lieder" und Schumanns Vertonungen dar, das neben den ausführlichen Einzelbetrachtungen der Werke einen aktuellen Überblick über die weit verzweigte internationale Forschungsliteratur bietet. von Müller, Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Alexander
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2004
- Schibri-Vlg
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- paperback
- 868 Seiten
- Erschienen 2002
- Henschel Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2019
- Ernst Reinhardt Verlag