
Beethovens Ohr
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beethoven war taub - und doch machte er Musik. Bis in seine letzten Lebensjahre suchte er nach neuen Klängen, erprobte effektvolle Spieltechniken an den Tasten des Klaviers. Denn das Gehör ist nicht die einzige Instanz, Schalleindrücke aufzunehmen. Hören meint nicht nur Wahrnehmen und Verstehen, sondern Empfinden und Spüren, Berührt- und Ergriffenwerden. Auf diese Vielfalt des Hörens will das Buch aufmerksam machen. Beethoven und seine Musik sind hierfür nun ein paradigmatisches und aufschlussreiches Beispiel, als er vielleicht der Erste war, der diese unterschiedlichen Modi der Wahrnehmung explizit machte: aufgrund der Fähigkeit, neue Klangideen nicht nur zu entwickeln, sondern auch äußerst präzise zu notieren. Das Buch erschließt eine entscheidende Dimension der Musik als buchstäblich sinnlich zu erfahrender Kunst und bietet die Handhabe zur Lösung vieler kniffliger Fragen der Beethoven-Diskussion. von Heinemann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Heinemann, geb. 1959, Studium von Kirchenmusik und Orgel in Köln, von Musikwissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte in Köln, Bonn und Berlin; nach Promotion (zur Bach-Rezeption Franz Liszts, 1991) und Habilitation (mit einer Studie zur Musiktheorie im 17. Jahrhundert, 1997) seit 1998 Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Dresden. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Musikgeschichte des 16. bis 21. Jahrhunderts; (Mit-)Hrsg. der Schumann-Briefedition sowie der Werkausgaben von Heinrich Schütz, Andreas Hammerschmidt und Johann Rosenmüller.
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2011
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 164 Seiten
- Laaber
- turtleback
- 192 Seiten
- Carus
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Head of Zeus
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Schroedel
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Now Books
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- Jugendbildungsstätte Waldmü...
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 1975
- Schneider, Hans
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc