
rampstyle#18
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
rampstyle#18 von Köckritz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
rampstyle - eine frisch gedachte Line-Extension aus ramp. Das stilsichere Magazin fu¿r Ma¿nner, die sich nichts vormachen und denen man nichts mehr vormachen muss. Ein mutiges Magazin von Ma¿nnern fu¿r Ma¿nner, ein Heft fu¿r echte Kerle und coole Jungs, die neugierig die Welt entdecken, gerne im Auto oder auf dem Motorrad. Ein zeitgema¿ßes Ma¿nnerkulturmagazin, das frisch und vergnu¿glich Strukturen aufbricht und dabei anregend unterha¿lt. rampstyle versteht sich als bildpra¿gendes Autoren- magazin mit Freude an modernen Visualita¿ten. Das Layout pra¿sentiert sich optisch klar, streng, ma¿nnlich und reduziert. Die Themenumfelder sind natu¿rlich Autos, vor allem in ihren stilsicheren Varianten und gerne vom Designaspekt her betrachtet. Dazu Motorra¿der und das ihnen innewohnende Gefu¿hl von Freiheit. Und alles fu¿r den Mann mit Stil: Ma¿nnermode, Ma¿nnerbasics und Ma¿nneraccessoires (von Sonnenbrillen u¿ber Schuhe und Taschen bis zu Uhren), Ma¿nnerstile, Ma¿nnerstilikonen, Ma¿nnerkarrieren, Ma¿nnergeschichten, Ma¿nnerspielzeuge, Ma¿nnertra¿ume, Ma¿nnerwu¿nsche, Ma¿nnera¿ngste, Ma¿nnerprojekte, Ma¿nnerbeziehungen, Ma¿nner und ihre Frauen. Ma¿nnerfreundschaften, Ma¿nner unter sich, Ma¿nner u¿ber Ma¿nner. Architektur. Kultur. Reisen. Sport. Food. Chefredakteuer Michael Köckritz Michael Köckritz wollte eigentlich Arzt werden, entdeckte aber unmittelbar nach dem Medizinstudium seine Leidenschaft für den Journalismus und die Werbung. Er arbeitete zunächst als freier Fotograf und Autor, bevor er Mitherausgeber des Lifestyle-Automagazins Autorfocus wurde. 2007 gründete der Medienmacher gemeinsam mit Partnern den Independent-Verlag Red Indians - heute ramp.space - als innovativen Think-and-Do-Tank und kreative Experimentierbühne für strategisches Contentmarketing. Als Herausgeber und Chefredakteur entwickelte er mit den Titeln ramp, CAP Z, rampstyle, rampdesign und zuletzt Weiberkram stilbildende Magazinformate, die mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden.
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Counter-Print
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Manning
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- Teubner Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- Egmont Manga
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2019
- Mynd Matters Publishing
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Berkley
- library
- 16 Seiten
- Erschienen 2020
- FOCUS READERS
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Scholastic Press
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Soho Press
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2018
- HarperTeen
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- TOKYOPOP
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2021
- Rocky Pond Books
- board_book -
- Erschienen 2016
- Sterling Pub Co Inc