Fachliches Handeln in der Fallarbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sozialpädagogische Familienhilfe zählt zu den bedeutendsten Unterstützungsleistungen der Jugendhilfe in Deutschland. Im Jahr 2019 wurden mehr als 132 700 Familien im Rahmen dieser Erziehungshilfe betreut, was einem Fallzuwachs von etwa 40 000 Fällen im Vergleich zu 2009 entspricht. Doch welche theoretischen Erklärungsansätze und methodischen Handlungsvollzüge nutzt die Sozialpädagogische Familienhilfe eigentlich? Diese Frage bleibt empirisch trotz der hohen Relevanz für die Praxis der Jugendhilfe weitestgehend offen. An dieser Stelle setzt Jutta Harrer-Amersdorffer an und fragt danach, welche sozialarbeitswissenschaftlichen Erklärungsansätze die Fachkräfte für die Fallbearbeitung nutzen. Darüber hinaus arbeitet die Autorin Ansatzpunkte zur weiterführenden Professionalisierung der Hilfeform heraus und eröffnet damit einen wichtigen Ausblick auf die Zukunft der Sozialpädagogischen Familienhilfe. von Harrer-Amersdorffer, Jutta
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jutta Harrer-Amersdorffer, Professorin für Theorien und Handlungslehre unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendhilfe, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- hardcover
- 1500 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2003
- Hermann Luchterhand Verlag
- perfect -
- München : Beck,




