Deutschland. Ein Wintermärchen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Text des Neusatzes folgt der Ausgabe von 1910, die in den »Sämtlichen Werken« im Insel-Verlag, Leipzig, erschien. Die Illustrationen sind entnommen der Ausgabe »Heinrich Heine's Werke, illustriert von Wiener Künstlern«, hrsg. von Heinrich Laube, Wien etc. o.J. [1884/85].»Deutschland. Ein Wintermärchen« ist ein satirisches Versepos, das 1844 beim Verlag Hoffmann und Campe in Hamburg erschien. Den äußeren Rahmen dafür bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843 unternahm und die ihn von Paris nach Hamburg führte. Schon im Herbst 1844 wurde das Buch in Preußen verboten und beschlagnahmt. Am 12. Dezember 1844 erließ König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen einen Haftbefehl gegen Heine. In der Folgezeit wurde das Werk wiederholt von den Zensurbehörden verboten. In anderen Teilen Deutschlands war es in Form einer gekürzten und veränderten Separatausgabe erhältlich. Heines Versepos war bis in unsere Zeit hinein in Deutschland sehr umstritten. Vor allem im Jahrhundert seiner Entstehung betrachtete man das Werk als »Schmähschrift« eines heimatlosen »Vaterlandsverräters«, Miesmachers und Schandmauls. Diese »Sichtweise von Deutschland. Ein Wintermärchen« fand sich später besonders in der Zeit des Nationalsozialismus, die Heine als »jüdischen Nestbeschmutzer« sah. Die moderne Zeit sieht in Heines Werk ein bedeutendes politisches Gedicht in deutscher Sprache, souverän in Witz, Bildwahl und Sprache. von Heine, Heinrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1989
- Orion-Heimreiter
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2021
- Coppenrath
- Leinen
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- 8 grad verlag GmbH & Co. KG
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Erlangen, Pestalozzi,
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Ellermann
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- wortweit-Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Bayerland
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Sauerländer
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag




