
Spitzbergen: Arktische Abenteuer unter Nordlicht und Mitternachtssonne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spitzbergen: Arktische Abenteuer unter Nordlicht und Mitternachtssonne" von Christian Wüstenberg ist ein faszinierender Reisebericht, der die Leser in die atemberaubende Wildnis des arktischen Archipels Spitzbergen entführt. Das Buch beschreibt die beeindruckenden Landschaften, die einzigartige Tierwelt und das raue Klima dieser nördlichen Region. Wüstenberg teilt seine persönlichen Erlebnisse und Abenteuer, darunter Begegnungen mit Eisbären, Wanderungen durch unberührte Schneelandschaften und Erkundungen der Gletscher. Zudem beleuchtet er die Geschichte und Kultur der Region sowie die Herausforderungen des Lebens in einer so extremen Umgebung. Unter dem magischen Licht des Nordlichts und der Mitternachtssonne bietet das Buch sowohl spannende Geschichten als auch informative Einblicke in eine der letzten großen Wildnisse unserer Erde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aufgewachsen im heimeligen Villingen im Schwarzwald, entdeckte Christian Bruttel bereits vor und während seines Lehramtsstudium sein Interesse an fremden Kulturen und fernen Ländern. Er nutzte jede Möglichkeit auf diversen Reisen die Welt zu erkunden: Klettern im Sommer und Schneetouren im Winter in den Alpen, mit dem Rad durch die USA oder mit dem Rucksack durch Südafrika und Südostasien. Im Rahmen seiner Magisterarbeit organisierte und führte er zwei Studentenreisen auf den Mt. Kenya und sammelte dort erste Erfahrungen als Guide. Nach abgeschlossenem zweiten Staatsexamen folgte er einer seit langem wachsenden Faszination für die Arktis nach Spitzbergen. Sein Studium zum Arctic Nature Guide schloss er im Jahre 2013 ab. Seither lebt er in Longyearbyen und arbeitet als Guide auf ganz Spitzbergen. Seine größte Freude findet er darin, seine jahrelangen Erfahrungen mit den Gästen zu teilen, ihnen die arktische Natur und die beeindruckenden Landschaften zugänglich zu machen und die Menschen dabei für die Zerbrechlichkeit des Ökosystems Arktis zu sensibilisieren.
- hardcover
- 132 Seiten
- To-Foto
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Berenkamp
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1997
- Bohem Press
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Steerforth