Neue Viren - Neue Krankheiten - Neue Ursachen - Ganzheitliche Lösungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neue Viren wie Covid-19 und die chronischen Verläufe des Epstein-Barr-Virus (EBV) belasten unsere Gesundheit. Neue Krankheiten wie Post-Covid und die zunehmenden Autoimmunstörungen sind häufig in diesem Kontext zu sehen. Dieses Buch nennt die Antworten, welche Faktoren gerade in der heutigen Zeit unser Immunsystem schwächen und weshalb Millionen von Menschen über chronische Müdigkeit klagen. Der Autor nennt aber auch wirksame Behandlungsstrategien, die sich aus einer sinnvollen Kombination schulmedizinischer und ganzheitlich orientierter Erkenntnisse ergeben. "Hamid hat sich immer schon auf das Wesentliche konzentriert, das, was für ihn wesentlich war und ist, seine Familie, sein Beruf, seinen Sport. Das merkt man, so meine ich, auch seinem Buch an, das sich seinem langen, geduldigen, aufmerksamen Blick auf den menschlichen Körper in all seiner Feinheit und Unterschiedlichkeit verdankt. Darin beschreibt er einige der wichtigsten Prinzipien der traditionellen, ganzheitlichen Heillehre und bringt sie in eine Symbiose mit der modernen Wissenschaft." Dr. phil. Navid Kermani, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels in seinem Geleitwort zu dem Buch von Kermani, Hamid
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2022
- Wörterseh
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2020
- Lippincott Williams&Wilki
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Storey Publishing, LLC
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- naturaviva
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- RODALE PR
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1999
- iUniverse
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh




