Das negative Vorzeichen im Steuerrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Steuerrecht ist unmittelbar geld- und damit zahlenbezogen. In der Regel gehen diese Zahlen mit positiven Werten in die Berechnungen ein. Gelegentlich nehmen Zahlen im Steuerrecht aber auch negative Werte an, haben ein negatives Vorzeichen. So spricht man von negativen Einnahmen, negativen Werbungskosten und negativen Sonderausgaben. Aktuell ist mit negativen Einlagezinsen umzugehen, die mitunter als negative Einnahmen eingeordnet werden, von der Finanzverwaltung aber als Werbungskosten. Der unübersichtliche Befund legt eine grundsätzliche Befassung mit der Thematik nahe. Der Band vereint die Beiträge ausgewiesener Experten, die sich auf einem Symposion der Steuerrechtswissenschaftlichen Vereinigung Heidelberg e. V. im Mai 2021 über das "Negative Vorzeichen im Steuerrecht" ausgetauscht haben. von Kube, Hanno und Reimer, Ekkehart
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 1930 Seiten
 - Erschienen 2020
 - NWB Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1164 Seiten
 - Erschienen 2020
 - C.F. Müller
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1975 Seiten
 - Erschienen 2022
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 270 Seiten
 - Erschienen 2022
 - C.F. Müller
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1896 Seiten
 - Erschienen 2022
 - zerb verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 2092 Seiten
 - Erschienen 2006
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 310 Seiten
 - Erschienen 2023
 - MANZ Verlag Wien
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 2208 Seiten
 - Erschienen 2019
 - NWB Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 132 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Richard Boorberg Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 647 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Verlag Dr. Otto Schmidt
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 762 Seiten
 - Erschienen 2016
 - NWB Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 2023
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 851 Seiten
 - Erschienen 2012
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1118 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Verlag Dr. Otto Schmidt
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 196 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Duncker & Humblot
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 1510 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Richard Boorberg Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 678 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Schäffer-Poeschel
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 500 Seiten
 - Erschienen 2015
 - C.H.Beck
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 912 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Haufe
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 684 Seiten
 - Erschienen 2009
 - NWB Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 462 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Verlag Österreich
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 364 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Schäffer-Poeschel
 




